Inhalt »
«

Inhaltsverzeichnis

Bild von Reiffenstein
Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893)
Landschaftsmaler und Frankfurter Bildchronist
Reiffensteins „Sammlung Frankfurter Ansichten“ gehört zum Gründungsbestand des Historischen Museums. Der Künster verkaufte sie 1877 der Stadt. In 2.000 Aquarellen und Zeichnungen sowie auf 2.400 Manuskriptseiten hielt er das alte Frankfurt fest.

Suchergebnis für RS0192

Band 9, Seite 85
Klöppelhof
Rittergasse
N.182 | N.183 | N.184 | N.185 | N.186a | N.186b | N.187 | N.188
17. Mai 1879
Die Häuser 70, 72, 74, 76, 78, 80, 82, 84 sind seit vorgestern auf den Abbruch versteigert worden und wird damit morgen begonnen werden. Es wurde mir heute die Gelegenheit, dieselben abermals zu untersuchen und habe ich außer dem schönen Thürband an der Thüre des Abortes im Hause 76, s.d., in den Häusern selbst nichts Bemerkenswerthes gefunden. Die alte Stadtmauer wurde theilweise sammt dem Zwinger bloßgelegt und zugänglich gemacht, allein nichts gefunden. Wie es scheint, stammen die Häuser alle aus dem Anfang des vorig. Jahrh. und werden nun rasch verschwunden seyn.
Ueber die Umgebung s.d. Artikel Thüren in der Stadtmauer zu Sachsenhausen.
Band 9
Thürbeschlag
und scheint es mir aus der letzten Hälfte des 16. Jahrh. zu stammen. Es ist stark verrostet, jedoch noch gut erkennbar und die Gravirung sehr klar und deutlich. Woher es eigentlich stammt, konnte ich nicht ermitteln; ich war zufällig in den Hof gekommen um den Thurm in der Stadtmauer genauer zu betrachten, s. Abb. [RS0192]